Nachhaltigkeit
I want to create a world where the environment doesn’t need protection!
Der Tourismus ist eine der größten, international ausgerichteten Industrien und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Ökologie, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der bereisten Länder.
Wir möchten mit unseren Reisen Perspektiven für die Einheimischen schaffen. Denn der Tourismus schafft Jobs und gibt den Einheimsichen ein Einkommen.

Geschäftspartner & Leistungsträger
Ökologische & soziale Verantwortung
Zum Erhalt der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt sowie der unterschiedlichen Kulturen, unterstützt Go’n joy Erlebnisreisen einen Nachhaltigen Tourismus, damit auch unsere zukünftigen Generationen noch diesen wunderschönen Kontinent erleben können.
Wir möchten auch euch, liebe Reisende, an dieser Stelle bitten, die Traditionen und Kulturen eurer Reiseländer zu respektieren sowie sorgsam und rücksichtsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Gern geben wir euch ausführliche Auskünfte zu den einzelnen Kulturen sowie Verhaltenstipps.
Unterkünfte
Gruppengrößen
Nachhaltige Projekte
Unsere nachhaltigen Projekte
Wir sind uns bewusst, dass wir mit unseren Reisen leider auch zum Klimawandel beitragen und gerade bei Langstreckenflügen Co² ausgestoßen wird, das unsere Umwelt belastet. Wir sind jedoch auch der Meinung, dass der Tourismus einen positiven Beitrag leisten kann, z. B. durch die Unterstützung sozialer und ökologischer Projekte, durch die Bewahrung von Kulturen und alten Traditionen. Damit meinen wir den Besuch indigener Bevölkerungsgruppen, die durch den Tourismus ihren Lebensunterhalt finanzieren. Durch den Tourismus wird auch verhindert, dass Einheimische Wälder rohden oder seltene Tiere ausgerottet werden.
Daher unterstützen wir einen nachhaltigen Tourismus auch auf anderen Kontinenten. Als Ausgleich der Co² Emissionen durch die Langstreckenflüge nach Mittel- und Südamerika arbeiten wir z.B. mit Atmosfair zusammen.
Unser Herzens-Projekt: Die Unterstützung eines Ngobe Dorfs in Bocas del Toro, Panama
Einer unserer Tagesausflüge in Bocas del Toro, führt zu einem indigenen Dorf der Ngobe Bugle Indianer, einer der letzten indigenen Bevölkerungsgruppen Panamas. Dort bieten wir unseren Panama Reisenden einen Einblick in das Leben der Selbstversorger.
Ein großes Problem im Dorf ist die nicht vorhandene Toilette. Das ist auch ein Nachteil für unsere Reisegruppen.
Daher setzen wir uns für das Spendenprojekt mit großem Nachdruck ein.

Unterstützung eines Projektes einer unserer Guides vor Ort
Victor ist unser Guide für authentische Touren durch Panama City fernab der Touristenströme. Victor ist jedoch kein Stadtkind, sondern hat seine Heimat auf den San Blas Inseln. Leider liegt seine Heimatinsel so knapp über dem Meeresspiegel, dass es bei stärkeren Winden regelmäßig zu Überschwemmungen kommt.
Wir haben Victor beim Aufsetzen einer Spendenkampagne geholfen. Mit dem Geld werden Dämme gebildet und die Schäden der letzten Flut beseitigt. Außerdem wird Victor die Spendengelder für Schulmaterialien verwenden.

Kakao Tee einer indigenen Kakaofarm aus Panama statt Wegwerfwerbeartikel
Auf der Suche nach einer veganen Alternative zur unten genannten Schokolade, haben wir uns in diesem Jahr für einen kleinen Gruß aus Panama für unsere Kunden entschieden. Auf Messen oder vor der Reise erhalten unsere Kunden so einen kleinen Vorgeschmack auf ihre Reise und gleichzeitig helfen wir der indigenen Gemeinschaft ihren Lebensunterhalt durch die Kakaofarm zu stemmen.
Die gute Schokolade - unsere Alternative zu Wegwerf-Werbeartikeln
Ein weiteres unserer Projekte ist die „gute Schokolade“. Pro Tafel der fair trade Schokolade werden nämlich 20% in die Pflanzung eines neuen Baums investiert, der CO² aufnimmt und Sauerstoff abgibt. Mit 5 Tafeln Schokolade wird somit ein neuer Baum gepflanzt. Mehr zum Projekt, den Inhaltsstoffen und eine Info wo ihr die gute Schokolade kaufen könnt
Wir waren von der Idee so begeistert, dass wir gleich einen Karton voller Schokolade bestellt haben. Fair Trade SchokoladeDie Schokoladentafeln kommen bei uns nun als Messegeschenke zum Einsatz. Außerdem schenken wir jedem, der eine Go’n joy Reise nach Mittel- oder Südamerika bucht, eine Tafel der „guten Schokolade“.
Hinter dem Projekt steht plant-for-the-planet.org eine Initiative, die von Schülern gegründet wurde, um einen Beitrag gegen den Treibhauseffekt zu leisten mit dem Ziel 1000 Mrd. Bäume zu pflanzen.
Tipps zum nachhaltigen Reisen
von uns und anderen Nachhaltigkeitsexperten
Nachhaltigkeit ist mehr als nur CO² Kompensation
Nachhaltiges Reisen wird oft mit der CO² Kompensation verbunden. Das ist richtig. Doch was alles noch zu einer nachhaltigen Reise gehört, hat Tina in ihrem Artikel #Offtopic: Nachhaltig & fair reisen auf ihrem Blog Choices of Live Travelblog geschrieben.
Was ist bei der Reiseplanung zu beachten?
Die Blogger von sea-kicks.com geben euch in diesem Artikel einige wertvolle Tipps zur Planung eines nachhaltigen Urlaubs.
Mehr über Naturamerica Reisen